Die Grapefruit hat sich aus einer natürlichen Kreuzung zwischen Orange und Pampelmuse heraus entwickelt und ist heute sehr beliebt. Nicht zuletzt, da sie ein wahrer Lieferant an Vitamin C ist.
Grapefruits haben meist eine orange Schale mit rosafarbenes bis rotes Fruchtfleisch. Das Fruchtfleisch färbt sich durch den Einfluss besonders hoher Temperaturen.
Am besten halbiert man die Frucht und löffelt das helle Fruchtfleisch aus. Alternativ kann man die Grapefruits auch filetieren oder zu einem Saft pressen.