Krauselig, eine schmale Figur und kräftig grün: der Grünkohl.
Ob Grünkohl, Braunkohl oder Krauskohl - jeder weiß, dass damit der typische Winterkohl gemeint ist.
Seinen leicht süßlichen Geschmack erhält der Grünkohl durch den ersten Frost. Hier wird ein Teil der Stärke des Kohls in Zucker umgewandelt. Besonders gut schmeckt Grünkohl zu herzhaften Gerichten wie z.B. Kasseler oder Speck. Man kann ihn aber auch als Salat, mit Pasta, auf Brot oder als Smoothie zubereiten.
Traditionell wird er mit Muskatnuss und Piment gewürzt - wer es aber mal etwas exotischer mag, probiert mal Chili, Koriander, Sojasoße und Knoblauch zum Würzen.
Grünkohl ist auch eine vortreffliche und vitaminreiche Alternative zu Fleisch.
Ackerlei-Rezeptempfehlung
Spaghetti mit Grünkohlpesto
Zutaten (4 Personen): 100g Walnusskerne, 20g Pinienkerne, 250g Grünkohl, Salz, 1 Knoblauchzehe geschält, 225ml Olivenöl, 180g Pecorino fein gerieben, Pfeffer, etwas Zitronensaft, 500g Spaghetti
Zubereitung
- Walnüsse & Pinienkerne in der Pfanne (ohne Fett) goldbraun rösten
- Grünkohl waschen, trockenschleudern, grob schneiden (kann auch kurz blanchiert werden)
- Knoblauch, Walnüsse, Pinienkerne & Grünkohl im Mixer fein zerkleinern. Olivenöl (160-180 ml) zufügen, bis eine glatte Masse entsteht. 100 g Pecorino unterrühren, mit Salz, Pfeffer & Zitronensaft abschmecken.
- Die Nudeln garen & in ein Sieb abgießen. Vom Kochwasser etwas auffangen & zurück in den Topf geben. 4 EL Pesto und etwas Olivenöl zugeben, Nudelwasser nach Bedarf angießen und alles gründlich vermengen.
Guten Appetit!