Die grünen Pflänzchen sind auch als Ackersalat, Schafmaul, Rebkresse oder Rapunzel bekannt. Seinen besonderen Geschmack bekommt er durch den hohen Gehalt an ätherischen Ölen.
Die Blättchen von Feldsalat mögen bescheidene Ausmaße haben, doch dafür können sie mit jeder Menge Power für unsere Gesundheit punkten.
Feldsalat wird vorzugsweise als Rohkost gegessen. Gepaart mit Walnüssen und Orangen oder mit angebratenen Zwiebeln und Speck ergibt sich schnell ein harmonisches Bild für den Gaumen.
Ganz besonders knackig wird Feldsalat, legt man ihn vor Zubereitung in eiskaltes Wasser.