Rund um Paris findet man die besten Bries Frankreichs. Er begeistert die Menschen schon seit Karl dem Großen, der ihn bereits im Jahr 774 in seinen Chroniken pries. Rabelais zitierte Brie in Romanen. Im 18. Jahrhundert werden jede Woche 50 Wagen Brie nach Versailles geliefert, um den Tisch des Königs damit zu versorgen.
Seinen internationalen Ruhm erlangte der Käse auf dem Wiener Kongress im Jahr 1814, als er anlässlich eines von Talleyrand organisierten Abendessens zum ,,König aller Käse´ gekürt wurde. Seit 1980 darf der Brie de Meaux das AOP-Qualitätsgütesiegel tragen, welches die Qualität des Produkts, Herkunft und Herstellungsmethode gewährleistet.
Der Brie de Meaux AOP begeistert die Menschen mindestens schon seit Karl dem Großen, der ihn bereits im Jahr 774 in seinen Chroniken pries. Seinen internationalen Ruhm erlangte der Käse auf dem Wiener Kongress im Jahr 1814. Der französische Staatsmann Talleyrand ließ einen Käsewettbewerb ausrichten, um die Verhandlungen über die politische Neuordnung Europas aufzulockern. Alle dreißig Staatenvertreter präsentierten ihre landestypischen Käsesorten. Der Brie de Meaux konnte auf ganzer Linie überzeugen und wurde zum ´Roi des Fromages´ (König der Käse) gekürt.
weniger anzeigenEnergie | 1137 kJ / 271 kcal ** |
Fett | 21 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 15 g |
Kohlenhydrate | 0,2 g |
- davon Zucker | 0,2 g |
Eiweiß | 21 g |
Salz | 2 g |
** Kcal-Angaben können geringfügig (+/- 5) abweichen. Bitte prüfen Sie im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung. |