ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Adresssuche
Selbstabholer
Fremddienstleister
Sollte Ihre Adresse nicht gefunden werden, wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Eier 6 Stück - Coffee & Cream vom Zweinutzungshuhn - regional

Eier 6 Stück - Coffee & Cream vom Zweinutzungshuhn - regional

Coffee & Cream - Eier vom 2-Nutzungshuhn
  • Behindertenwerk Main-Kinzig
  • Bioland
4,69 € * / ST
  • (0,78 € / ST)
  • inkl. 7% MwSt.





Beschreibung
Eier von glücklichen Hühnern mit gesunden Hähnen: Das Hofgut Marjoß im Main-Kinzig-Kreis geht bei der
Hühnerhaltung... mehr anzeigen

Eier von glücklichen Hühnern mit gesunden Hähnen: Das Hofgut Marjoß im Main-Kinzig-Kreis geht bei der
Hühnerhaltung neue Wege. „Wir setzen auf Zweinutzungshühner“, erklärt Dietrich Hunsmann, Leiter des Hofguts.Nach einer Pilotphase werden im Herbst 2024 alle Ställe des Bioland-Betriebs auf die Zweinutzungshühner der
Rasse Coffee und Cream umgestellt. Die Hühner kommen aus ökologischer Tierzucht (ÖTZ), die in Bauernhand und
unabhängig von Konzernen ist. Sie werden in Herden gehalten und haben regelmäßig frische Weiden. Die Fütterung
erfolgt mit Bio-Futter vom Hof und aus der Region. Alle Zweinutzungshähne werden aufgezogen und wertschätzend
in den Kreislauf integriert. Feinschmecker und Studien der Uni Hohenheim bestätigen: „Eier (und Fleisch!) von
Zweinutzungshühnern schmecken besser“.

weniger anzeigen

Herstellung
In 2021 haben wir begonnen, den ersten Stall mit 2-Nutzungshühnern der Rasse Coffee & Cream aus dem Zuchtprogramm... mehr anzeigen

In 2021 haben wir begonnen, den ersten Stall mit 2-Nutzungshühnern der Rasse Coffee & Cream aus dem Zuchtprogramm von ÖTZ zu belegen https://oekotierzucht.de/oetz-zweinutzungshuhn/ Nach einer Zeit der Teilbelegung haben wir nun alle 6 Ställe mit Coffee & Cream-Hühnern belegt.
ÖTZ ist eine Initiative von Bioland und Demeter mit dem Ziel robuste Hühner für die bäuerliche Landwirtschaft zu züchten, bei denen am Ende nicht nur das Suppenhuhn, sondern auch der Hahn sinnvoll genutzt werden kann, was bei den üblichen Hybriden nicht möglich ist.
Wir bekommen die Junghennen im Alter von 18 Wochen und nutzen sie dann in der Regel 1 ½ Jahre lang als Legehenne.
Die Coffee & Cream Hühner legen nicht 280 sondern nur 200 -230 hellbraune bis beige Eier im Jahr, sind aber schwerer und robuster als die üblichen Hybridhennen.
Die Haltung der Legehennen am Hofgut Marjoß erfolgt im Rahmen sozialer Landwirtschaft, da das Hofgut als Werkstatt für Menschen mit Behinderung 50 Menschen mit Behinde

weniger anzeigen





Füllmenge
ST

Hersteller
Behindertenwerk Main-Kinzig
Inverkehrbringer
Hofgut Marjoß ist eine Einrichtung vom Behindertenwerk Main-Kinzig - kurz BWMK - Über die Packstellen-Nummer auf dem Ei, können Sie genau ersehen, woher IHR Ei stammt.
Http://www.bioland.de/infos-fuer-verbraucher/faq.html
z. Bsp.: Eiererzeugercode: 0-DE-0513621




Warenkorb
Toggle cart
Kategorien